NEWS

 

Leviathan – Abschlussarbeit von Mona Schulzek

Erstmalig in der Geschichte ist kognitives Denken nicht mehr alleinige Fähigkeit des Menschen – Algorithmen schreiben Sportartikel, fahren Autos, vermitteln Partner und prüfen Bonitäten. Ihr Zauber beruht auf der wundersamen Vereinfachung, die sie uns anbieten: auf der Reduktion von Komplexität. Sie nehmen uns Entscheidungen ab, indem sie für uns denken und handeln. Bislang galt das Wesen des Menschen als so selbstverständlich geklärt, dass es kaum hinterfragt wurde. Doch was passiert, wenn die Grenze zwischen Mensch und Algorithmus immer schwieriger zu ziehen sein wird? Werden wir gezwungen sein ein neues Menschenbild zu definieren?

In meiner Abschlussarbeit stelle ich eine Analogie zwischen der stillen Revolution der Algorithmen und dem physikalischen Phänomen Vakuum her. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht eine Vakuumkammer zu bauen um physikalische Experimente durchzuführen. Der Prozess und das Ergebnis dieses Versuches werden in meiner Ausstellung zur Schau gestellt.

Pop-Up Ausstellung:
25. Juli 2017, 19:30 Uhr
Artrmx Köln, Hospeltstraße 69

 


14138791_10210285579726737_682233091668860398_o

Eine Anthropologie des fotografischen Sehens und Erkennens kennzeichnet eine künstlerisch-gestalterische Auseinandersetzung, die das Fremde im Eigenen und das Eigene im Fremden sichtbar macht. Die Notwendigkeit einer Erfahrung des Scheiterns im künstlerischen Prozess führt zu einem Bewusstsein für die „Macht des Bildes“. Die Fotografie-Studenten erhalten ein Gefühl für das Gestaltungspotential, das der Antagonismus von Realität und Fiktion im Bereich der fotografischen Bildmedien bietet.

Vernissage:
Mo., 19. September 2016, 19 Uhr

Ausstellung:
20. – 25. September 2016, 11 – 19 Uhr (23. Sept. – 22 Uhr).

http://www.photoszene.de/festival2016/best-of-ecosign-arbeitstitel/190.html

 


Plakat-Ausgaenge-befinden-sich-hier

»Ein Notausgang ist ein Ausgang.
Zum Beispiel eine Tür.
Diese Tür wird im Notfall benutzt.
Zum Beispiel wenn es brennt.«

Wir laden herzlich zu unserer Gruppenausstellung ein. Gezeigt werden Kreativausgänge fotografischer und filmischer Art, die Einblick in unsere aktuellen Arbeiten geben.

/ /

Täglich geöffnet von 18 – 21 Uhr

Vernissage: 25.7. / 18 – 22 Uhr / Artist Talk: 20 Uhr
Finissage: 30.7. / 17 – 22 Uhr / Artist Talk: 20 Uhr

/ /

Adrian Ballosch
Maike Mentzel
Mona Schulzek
Fabian Uhl
Hannah Wolf
Laura Nagel

/ /

Kunsträume der Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50677 Köln

www.michael-horbach-stiftung.de

 


Turfroom_Ausstellungsplakat

Ich lade herzlich zu meiner ersten Pop-Up Ausstellung Turfroom ein.
Die Rauminstallation ist am 2. Februar 2016 ab 19:00 Uhr in der August
Produzentengalerie zu besichtigen.

19:30 Uhr Begrüßungsrede und Artist Talk.

/ /

AUGUST
Produzentengalerie

Deutz-Mülheimer Str. 216
51063

www.august216.de